Über mich
Ich bin Wencke Wassermann und Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen.
In unserer postmodernen Gesellschaft ist Flexibilität nicht nur ein Modewort oder gar ein ‘nettes’ Soft-Skill, sondern vielmehr eine notwendige Fähigkeit sein Leben zu bewältigen und zu erfüllen.
Sich anpassen zu können und sich basierend auf einer guten Selbsteinschätzung zu kennen, fordert gute Selbstkenntnis und Reflexion. Hierfür ist Kreativität der Motor. Um uns fit zu machen für die Anspannung im Alltag bedarf es aber auch Entspannung, um in guter Balance zu bleiben.
Als diplomierte Sozialwissenschaftlerin interessiere ich mich daher für diese Lebenskompetenz – auch und im speziellen im Zusammenhang mit der Gesunderhaltung (Salutogenese) – sprich der Frage “was ist es, was Gesundheit ausmacht” und “welche Voraussetzung kann ich selbst schaffen, um bestmöglich für meine Gesundheiterhaltung beizutragen. In der Medizin beschäftigt man sich – im Gegensatz dazu – hauptsächlich mit der Pathogenese – also dem, was einen Menschen krank macht. Wobei die Forschung der Salutogenese seit Ende der 90er auch in der Medizin ein immer bedeutender werdendes Thema ist. Dieser ganzheitliche Ansatz ist darüber hinaus aber auch wichtig: Denn für Krankheiten wie Depression, Burn-Out oder ADHS/ADS ist bekannt, dass eine gute Selbstkompetenz zum einen fördernd bei der Genesung oder dem Wahrnehmen von Warnsignalen ist, aber zum anderen auch gesundheitsrisikomindernd (Prävention). Eine gute Selbstkompetenz (oder ein ausgeprägtes Kohärenzgefühl, wie es der Wissenschaftler sagen würde) befähigt uns ein Gegengewicht zu der sich ständig verändernden Umwelt zu schaffen, einen soliden Anker zu setzen, der uns in Balance hält. Denn die optimale Gesundheit ist etwas Individuelles.
Warum Wellness?
Ich habe für meine Arbeit den Begriff Wellness gewählt, da dieses Wort von der Bedeutung her am Ehesten das trifft, was mir wichtig ist: gute Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Was ich konkret darunter verstehe, können Sie hier nachlesen: www.wassermann-wellness.de/was-ist-wellness.html.
Zudem ist es mir aber auch ein Anliegen über meinen Außenauftritt zu kommunizieren, dass ich weder esoterisch, feinstofflich noch spirituell arbeite. Die Methoden der Arbeit zu Kollegen scheinen manchmal identisch, doch in der persönlichen Gestaltung gibt es große Unterschiede. Die Chemie muss daher unbedingt zwischen Klient und Trainer/Berater stimmen; denn sie ist ein großer Wirkfaktor.
Ich selbst würde mich eher als einen rational-denkenden Menschen bezeichnen. Daher ist mir persönlich sehr wichtig, dass ich auch meinem Klienten immer Rede und Antwort stehen kann und überzeugt von dem bin, was ich tue. Darüber hinaus ist jeder Klient für mich ein Individuum, der selbst sein bester Experte ist. Diese wertschätzende Haltung lässt mich ein Reisebegleiter sein für Ihren verdienten Kurzurlaub.