… zur Aktivierung von Ressourcen für Pflegeeltern
Von Schätzen und Stolpersteinen
Pflegeeltern sind eine wertvolle Ressource der Kinder- und Jugendhilfe und befinden sich in einer herausfordernden Doppelrolle zwischen ihrem liebevollen Engagement als (Pflege-)Eltern und zugleich den fachlich anspruchsvollen Anforderungen. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir auf Schatzsuche und spüren mögliche Stolpersteine auf. Dabei gehen wir davon aus, dass jeder Mensch die Lösung von Konflikten bereits in sich trägt. Mit dieser Methode können Sie Ihren Anforderungen professionell und liebevoll begegnen, neue Blickwinkel entdecken und Handlungsansätze entwickeln. Die Schatzsuche ist individuell ressourcenorientiert und lösungsfokussiert. Selbstreflexion, Impulsreferate und Übungen runden die kollegiale Beratung ab.
Die kollegiale Beratung ist aufgeteilt in ein Tagesseminar mit 6 Folgeterminen zur Vertiefung der Themen. Beide Teile sind auch einzeln buchbar.
Schwerpunkte:
- Ressourcencheck und Krafträuber
- Eigene Bedürfnisse erkennen, Ruhe-Inseln und Energie-Tankstellen
- Selbstfürsorge/Psychohygiene
- Umgang mit Bindungsstörungen/Traumatisierungen
- Gespräche souverän und erfolgreich führen – Kommunikation
mit Ämtern und Behörden, Schulen und Therapeuten - Rechte und Pflichten der Pflegeeltern, Rechte des Pflegekindes
- Fallbesprechung
Termine:
Tagesseminar 23.01.2016;
Folgetermine: 13.02., 05.03., 02.04., 30.04., 21.05., 18.06.2016,
jeweils 9:30 – 13:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Goseriede 10, 30159 Hannover
Kosten
350,- € für 7 Termine (Rabatte und Kosten für Einzeltermine auf Anfrage)
Seminar-Nr.: 366010
Der Infoabend findet am 07. Januar 2016 um 18:00 Uhr in der Goseriede 10 (Hannover) statt.
Für weitere Informationen » Veranstalter Verdi Bildungswerk
Hier ist » der Flyer zum Seminar Kollegiale Beratung Pflegeeltern (PDF) .